Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Innovativ trotz psychischer Krankheit: Wir glauben an Dich!

Auch Kopfmenschen können mutig sein

Menschen, die jeden Tag aufs Neue ihren „Dämonen“ mutig die Stirn bieten, sind erst recht dazu befähigt, innovativ trotz ihrer psychischen Krankheit zu sein. Warum? Zum einen, weil sie ganz offenbar zu divergentem Denken befähigt sind, vielleicht sogar mehr als ihnen selbst lieb ist. Zum anderen, weil sie gelernt haben, Ängste zu überwinden und neue Wege zu beschreiten.

Wir glauben daran, dass auch Du die Fähigkeit besitzt, Dir selbst deine ganz persönliche Freiheit zu erschaffen. Freiheit von gedanklicher Einengung genauso wie Freiheit von wirtschaftlichen Zwängen. Aber keine Angst! Wir glauben nicht, dass Du das alles alleine schaffen musst.

Ohne Ideen keine Umsetzung

Am Anfang der Freiheit stehen immer eine Idee und der Mut, diese Idee auszusprechen. Ideen wie:

  • „Alle Menschen sind gleichberechtigt.“
  • „Alle Menschen haben kreatives Potential.“
  • „Ich fühle mich nicht deshalb schlecht, weil ich eine schlechter Mensch bin, sondern weil ich eine psychische Krankheit habe. Und diese Krankheit ist vielleicht sogar heilbar.“

Solche persönlich wie gesellschaftlich bahnbrechenden Ideen sind keine hinreichende Garantie für den Erfolg des sich daran anschliessenden Prozesses. Sie sind jedoch eine notwendige Zutat – neben Durchhaltevermögen und kompetenter Unterstützung bei der Durchführung.

Die richtigen Partner für die Umsetzung

Durchhaltevermögen brauchen viele Betroffene von psychischen Erkrankungen bereits, um trotz Rückfällen immer wieder motiviert an ihrer Genesung zu arbeiten. Gleichzeitig sind sie häufig Weltmeister darin, in teilweise sehr kurzen Zeitfenstern des relativen unbelastet Seins kreative Höchstleistungen zu erbringen, deren Früchte sie über Durststrecken der Lähmung tragen.

Sie können jedoch abhängig von ihrem aktuellen Befinden Schwierigkeiten haben, stetig Leistung zu bringen, Projekte konvergieren zu lassen und mit Selbstbewusstsein nach aussen hin aufzutreten.

Daher wollen wir sie dabei unterstützen, die Früchte Ihrer kreativen Arbeit zu ernten. Für sich selbst und für die Allgemeinheit. Denn wer bewiesen hat, dass er den Mut hat, achtsam hinzusehen und sich selbst neu zu erfinden, der kann erst recht dazu beitragen, eine am Menschen orientierte Technologie und Gesellschaft neu zu erfinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.