Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Heidelberg: Ein Mekka für Inspiration und Wohlbefinden

Tun Sie es Mark Twain gleich und bleiben Sie gleich etwas länger in Heidelberg!

Wo sich das wild-romantische Neckartal in die sonnige Rhein-Ebene öffnet, liegt Deutschlands älteste Studentenstadt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1386 brachte die Heidelberger Universität stolze 56 Nobelpreisträger hervor. Nicht zuletzt auf dem Gebiet der Medizin: Wer in Europa erstklassige Gesundheitsversorgung durch Spezialisten sucht, der ist in Heidelberg definitiv richtig.

Aber auch wenn Sie kein Medizin-Tourist sind, wird sich Ihr Aufenthalt in dieser naturnahen und gleichzeitig kulturell aufregenden Stadt vitalisierend auf Sie auswirken. Stehen Sie hoch über den Dingen bei einem Spaziergang auf dem weltbekannten Philosophenweg unter imposanten alten Bäumen und schauen Sie auf die roten Dächer der vom Krieg unzerstörten Altstadt herunter.

Danach dürften Sie ausreichend Appetit bekommen haben, um z.B. in der edlen Wirtsstube des Hotels Hirschgasse einzukehren oder in der zünftigen Brauerei Vetter (direkt nach Überquerung der alten Brücke links) eine deftige Brotzeit und ein kurpfälzisches Bier zu genießen. Schlendern Sie nach Herzenslust durch Europas längste Fußgängerzone, die Hauptstraße. Sehr zu empfehlen sind auch die frei zusammenstellbaren Burger im DIE KUH DIE LACHT am Uniplatz.

Zur Kaffeezeit können Sie sich entweder ein lauschiges Plätzchen im Wintergarten des Cafés Schafheutle suchen oder bei abwechslungsreicher Musik einen aromatischen Filterkaffee im coffee nerd am Bismarckplatz schlürfen (Lieblingscafés in Heidelberg). Letztere Location ist ein Geheimtipp, wenn Sie sich eher zu den digitalen Nomaden zählen und sogleich einen Blog-Artikel über Ihre Erfahrungen schreiben möchten. Hier kann man nicht nur people watching betreiben, sondern auch sehr gut ins Gespräch kommen.

Insgesamt zeichnet sich Heidelberg durch eine sehr angenehme soziale und kulturelle Durchmischung aus, die insbesondere im aufstrebenden Stadtteil Bergheim spürbar wird. Studenten sitzen hier neben Geschäftsleuten, Hipstern und Familien mit Kindern. Orientalische Gemüseläden, Bio-Supermärkte und Vier-Sterne-Hotels liegen dicht nebeneinander. Wie Berlin-Kreuzberg, nur alles in fußläufiger Nähe.

Auch verkehrstechnisch ist Heidelberg sehr gut angebunden. Es kreuzen sich hier fünf verschiedene ICE-Linien und ebenso viele Linien des IC-Verkehrs. Wer international anreist, hat die Auswahl zwischen dem 15 Autominuten entfernten City Airport Mannheim und einer komfortablen Bus-Shuttle-Verbindung vom Frankfurt International Airport. Auch eine Schiffstour nach oder von Heidelberg ist mit der Weißen Flotte möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.